Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Gerne beraten wir Sie

Melden Sie sich bei uns.

+41 41 925 18 46

* Pflichtfelder

Holzpreis Schweiz - Prix Lignum 2021

Der neue Firmensitz Max Felchlin AG in Ibach wurde mit dem Holzpreis Schweiz – Prix Lignum 2021 ausgezeichnet. Der Prix Lignum qualifiziert den besonders hochwertigen und zukunftsweisenden Einsatz von Holz in Bauwerken, im Innenausbau, bei Möbeln und künstlerischen Arbeiten. Dabei werden interessante, innovative, originelle und zukunftsweisende Auseinandersetzungen mit Holz gefördert und bekannt gemacht.

Auszeichnungen Holzbau

Herkunftszeichen Schweizer Holz HSH

Die Lignum, Holzwirtschaft Schweiz, hat der Hecht Holzbau AG im Mai 2020 erneut das Herkunftszeichen Schweizer Holz HSH erteilt. Wir freuen uns aktiv mithelfen zu können, den nachhaltigen einheimischen Rohstoff Holz und die daraus gefertigten erstklassigen Produkte im Markt ins richtige Licht zu rücken.

Sie als Bauherrschaft, Planer oder Architekt erhalten damit Auskunft über den Ursprung des verwendeten Holzes. Mit dem Label Herkunftszeichen Schweizer Holz soll der Holzabsatz aus Schweizer Wäldern gefördert oder erhöht und Arbeitsplätze gesichert werden.

Erneute Auszeichnung: Holzbau Plus 2019

Holzbau Plus, das Qualitätslabel der Holzbaubranche, steht für eine mitarbeiterorientierte Unternehmensgestaltung. Es wird an Betriebe verliehen, die eine vorbildliche Unternehmens- und Führungskultur pflegen und sich für eine stetige Entwicklung der Mitarbeitenden einsetzen. Die Hecht Holzbau AG aus Sursee erhält das Qualitätslabel nach erstmaliger Verleihung im Jahr 2012 bereits zum dritten Mal für die Laufzeit von weiteren vier Jahren.

Holzbau Plus garantiert die lückenlose Einhaltung des Gesamtarbeitsvertrages Holzbau. Es fördert die nachhaltige Entwicklung der Labelbetriebe – und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigungssicherung.

Wie das Label Holzbau Plus stellt auch die Hecht Holzbau AG den Menschen ins Zentrum. Wir folgen dem Credo «Mitarbeitende sind Unternehmer im Unternehmen». Das heisst für Hubert Hecht, Mitarbeitende und Chefs arbeiten Hand in Hand und bestimmen gemeinsam die Unternehmensentwicklung.
 
Weitere Informationen zu Holzbau Plus: Gütesiegel

ISO 9001:2015

ISO 9001 legt die Mindestanforderungen an ein QM-System fest, um Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Kundenerwartungen als auch behördliche Erwartungen zu erfüllen. Zudem soll das Managementsystem einem stetigen Verbesserungsprozess unterliegen.

Grundsätze: Kundenorientierung, Verantwortlichkeit der Führung, Einbeziehung der beteiligten Personen, prozessorientierter Ansatz, systemorientierter Managementansatz, kontinuierliche Verbesserung, sachbezogener Entscheidungsfindungsansatz, Lieferantenbeziehungen zum gegenseitigen Nutzen.

Holzpreis Schweiz - Prix Lignum 2012

Das Ferienhaus Curtgin in Vignogn wurde mit dem Holzpreis Schweiz – Prix Lignum 2012 ausgezeichnet. Der Prix Lignum qualifiziert den besonders hochwertigen und zukunftsweisenden Einsatz von Holz in Bauwerken, im Innenausbau, bei Möbeln und künstlerischen Arbeiten. Dabei werden interessante, innovative, originelle und zukunftsweisende Auseinandersetzungen mit Holz gefördert und bekannt gemacht.

Nomination Neuunternehmerpreis 2010

Hecht Holzbau AG wurde als eines von fünf Unternehmen für die Vergabe des 17. Zentralschweizer Neuunternehmer-Preis 2010 nominiert. Mit dem ausgeschriebenen Preis werden Neuunternehmerinnen und Neuunternehmer ausgezeichnet, die über aussergewöhnliche Ideen, überdurchschnittliches Engagement sowie Fingerspitzengefühl verfügen. Der von der Gewerbe-Treuhand verliehene Neuunternehmerpreis wurde der Lacher Bagger AG, Willerzell, zugesprochen.

Holzpreis Schweiz - Prix Lignum 2009

Die Reithalle Schachen in Aarau wurde mit dem Holzpreis Schweiz – Prix Lignum 2009 geehrt. Der Prix Lignum zeichnet den besonders hochwertigen und zukunftsweisenden Einsatz von Holz in Bauwerken, im Innenausbau, bei Möbeln und künstlerischen Arbeiten aus. Dabei werden interessante, innovative, originelle und zukunftsweisende Auseinandersetzungen mit Holz gefördert und bekanntgemacht.

Themen die Sie interessieren