Neubau Überbauung Suurstoffi in Rotkreuz ZG
4-geschossiger Holzbau
In Rotkreuz wuchs der Bedarf an Wohn- und Gewerbeflächen in den letzten Jahren stetig. Mit der Überbauung des Areals Suurstoffi hat die Bauherrschaft diesem Bedürfnis Beachtung geschenkt und eine zentrumsnahe Siedlung mit einer hohen baulichen Dichte geschaffen.
Die 9 mehrgeschossigen Baukörper wurden von unterschiedlichen Architekturbüros und Holzbaubetrieben ausgeführt. Aus optischer und architektonischer Sicht ist die Überbauung an die benachbarten Baufelder angepasst und abgestimmt.
Hecht Holzbau AG war am Bau der Häuser 1-4 beteiligt. Die Häuser wurden in Holzrahmenbauweise mit tragenden Innenwänden und Holz-Beton-Verbunddecken erstellt. Durch diese Bauweise konnten ein ökonomisches Kosten-Nutzen-Verhältnis sowie gute bauphysikalische Werte erzielt werden.
Eine wichtige und auch sehr leicht wirkende Besonderheit dieser Holzhäuser sind die abgeschrägten Balkonschichten. Diese, zusammen mit den grossen Fenstern verleihen den Wohnbauten eine geschmackvolle Eleganz. Im Innenbereich sind alle Wohnungen gleich aufgebaut und klar ausgerichtet.
Die Gebäudehülle ist mit einem hellen, leicht glänzenden und gekanteten Blech angefertigt, das die Leichtigkeit dieser Häuser verstärkt. Dahinter kommt insbesondere bei der Balkonschicht der dezente Holzbau sehr schön in Erscheinung.
Bilder: Claudia Luperto, Winterthur
Einen spannenden Bericht über das Projekt Suurstoffi finden Sie im Holzbulletin.