Neubau Vogelwarte in Sempach

Neubau Vogelwarte in Sempach

Ein mehrgeschossiges Forschungsgebäude aus Schweizer Holz.

Forschung aus Schweizer Holz

Nachdem das Untergeschoss des Verwaltungsgebäudes mit Beton fertig gestellt war, konnte mit den vorfabrizierten Holzelementen in den weiteren Geschossen fortgefahren werden.

Die gesamte Überbauung „Seerose“ umfasst ein Bürogebäude für Forschung, Labor, Archiv und Lager der Vogelwarte Sempach. Der Grundriss des Gebäudes erscheint in der Form eines „L“.

Im Innenhof des Gebäudes, weg von der Strasse, befindet sich ein ruhiger und natürlicher Aussenraum. Strassenseitig werden die Räume für Bibliothek und Spedition genutzt. Sie dienen deshalb sogleich als Schallimmissionsschutz.

Die Dachfläche ist als Terrasse erschlossen und bietet einen wunderbaren Ausblick über den See.

In "Die Region" vom 25. April 2013 sowie im Magazin Nachhaltig bauen 1/10 finden Sie spannende Berichte über die Vogelwarte in Sempach.

Neubau Vogelwarte in Sempach

Neubau Vogelwarte in Sempach

Zahlen und Fakten

Architekt
Leuenberger Architekten AG, Sursee
Holzbauingenieur
Pirmin Jung Schweiz AG, Sursee
Echt Holz
EG bis OG: Holzelementbau / Decke EG und 1. OG: Decken in Holz-Beton-Verbundkonstruktion / Decke 2. OG als Holzkastendecke
Baustandard
Minergie P-ECO
Begehbarer Kleiderschrank AnkleideBrunnenbohrungenChromstahlbeckenChromstahlpoolsContent & StorytellingCoverSeal - Schwimmbad Abdeckung CreanetDigital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenFiLine - OnlineshopFitLine Gelenkfit - Zur Pflege beanspruchter GelenkeFitLine,Powercocktail,RestorateFrostschutzeinspülungHochwertige Produkte für Gesundheit, Fitness und SchönheitHolzbau Wohnungsbau Öffentliches Bauen Holzbau Holzbau Innenausbau Holzbau FassadenbauKleiderschrank nach MassPermanent Make Up - Augen Photovoltaikanlage, SolartechnikRenovationen & BauleitungStrassenbauer/inTreuhand LuzernVerpackungsdesignWebdesign Luzern Sursee Zug ZürichWhirlpool, Physiotherm, WellnessWhirlpools, Spa und Swimspa Winkelplatten