Anbau Schulhaus Georgette in Sursee LU
Zeitgemäss erweitert in Holz
Neue Unterrichtsformen erfordern von Gemeinden eine neue Denkweise.
Der dreigeschossige Anbau des Schulhauses Georgette gliedert sich ohne grosse Formveränderung an das bestehende Gebäude.
Auf jedem Geschoss entstanden zwei Gruppenräume mit einem direkten Zugang zu je einem Schulzimmer und dem Korridor. Weiter bieten Toilettenräume, vergrösserte Korridorzonen und genügend Ablageflächen für Garderoben im heutigen Anbau genügend Platz für die Schüler.
Das Tragwerk des Anbaus wurde mit Holz hergestellt. Durch die Holzbauweise konnte eine kurze Bauzeit gewährleistet werden. Ausserdem musste, dank dem geringen Eigengewicht von Holz, der wenig tragfähige Untergrund nur minim belastet werden. Es mussten dadurch keine zusätzlichen statischen Massnahmen vorgenommen werden, die Kosten verursacht hätten.
Die Decken bestehen aus einem Holz-Beton-Verbundsystem mit Akustiklager. Dieses überzeugt durch ein optimales Preis-Leistungsverhältnis und ausgezeichnete bauphysikalische Werte. Mittels Einblasdämmung konnte das bestehende Gebäude wärmetechnisch bestmöglich saniert und die Energiekosten der Schule reduziert werden.
Hans Schmid, Stadtverwaltung Sursee: Beim Bau des Schulhauses Neufeld Trakt 3 und der Erweiterung des Schulhauses Georgette erfolgte die Vergabe des Holzbauauftrages an Hecht Holzbau AG. Die Vergabe erfolgte aufgrund des wirtschaftlich günstigsten Angebotes.
Die Arbeiten werden sorgfältig und sauber ausgeführt. Die Mitarbeiter sind stets freundlich und zuvorkommend. Die vereinbarten Termine werden eingehalten. Die Lehrpersonen wie auch die Schülerinnen und Schüler fühlen sich im Neubau sehr wohl. Die Räume sind hell und einladend gestaltet.
Dank der tadellosen, sorgfältigen und termingerechten Arbeiten würden wir jederzeit wieder mit Ihrer sympathischen Firma bauen! Sie überzeugen bei der Angebotserstellung und sind freundlich und kompetent bei der Auftragsausführung.