Sanierung Untere Halde in Baden AG

  • Holzbau
  • Holzbau
  • Holzbau
  • Holzbau
  • Holzbau
  • Holzbau
  • Sanierung_mit_Holz
  • Sanierung_mit_Holz
  • Sanierung_mit_Holz
  • Sanierung_mit_Holz
  • Sanierung_mit_Holz
Sanierung_mit_Holz

Denkmalgeschützte Sanierung

Spätmittelalterliche Häuser mit dem Einsatz von Holz sanieren.

Die Einwohnergemeinde Baden hat beschlossen, die beiden spätmittelalterlichen Häuser an der Unteren Halde 5 und 7 zu sanieren. Erhebliche Mängel im Bereich der Haustechnik, Sanitäranlagen sowie Brandschutz liessen darauf schliessen.

Das Haus 5 steht unter Denkmalschutz und muss hinsichtlich Struktur, Erschliessung und historischer Oberflächen erhalten bleiben.

Das Haus 7 wurde vom Keller bis zum Dach ganzheitlich ausgehöhlt. Die Tragkonstruktion befand sich in schlechtem Zustand und musste bis auf wenige Balken aus dem 14. und 16. Jahrhundert erneuert werden. Durch die Neugestaltung im Grundriss sowie durch den Anbau der beiden neuen Aussenräume bietet das Haus nach der Renovation Platz für 3 Wohnungen sowie für ein Ladenlokal im Erdgeschoss.

Die Holzbauarbeiten wurden in konventioneller Holzbauweise erstellt. Sie umfassen eine neue Tragkonstruktionen mit Holz und Stahl, Decken mit Holzbetonverbund, Deckenverkleidungen, Balkonanbauten aus Holz, Neugestaltung der Räume mit Holz.

Sanierungen von Wohnhäusern werden mit dem Einsatz von Holz optimal und energieeffizient umgesetzt. Dabei gelangt Holz nicht nur aus ästhetischen und raumgestalterischen Überlegungen zum Einsatz, sondern vor allem auch aus energiesparenden Gründen.

Bilder: Beat Bühler, Zürich