Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Gerne beraten wir Sie

Melden Sie sich bei uns.

+41 41 925 18 46

* Pflichtfelder

Klimaschonend bauen

Mit dem Bau eines Gebäudes aus Schweizer Holz leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimawandel.

Dies funktioniert wie folgt:

Durch die Verbrennung von Energieträgern wie Kohle, Gas oder Öl bildet sich CO2 in der Luft. Dieser Anstieg von CO2 ist verantwortlich für die Erderwärmung und der bereits fortgeschrittene Klimawandel.

In Bäumen wird Kohlenstoff (C) gespeichert. Holz, das für den Gebäudebau gezielt eingesetzt und nicht als Waldrodung genutzt wird, speichert den Kohlenstoff und vollendet diesen Kreislauf.

Ein neuer Baum, der für den gefällten gepflanzt wird, nimmt wiederum Sauerstoff (O2) auf. Während der gesamten Nutzungsdauer von Holz entziehen Sie der Atmosphäre somit CO2.

Sie leisten mit Ihrem Holzbau einen wichtigen Beitrag zum Klimawandel.

CO2-Insitut

Seit 2011 haben die erstellten Bauten von Hecht Holzbau AG (Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser, Gewerbebauten, Hallenbauten, Sport- und Freizeitgebäuden usw.) bereits viele Tonnen Kohlendioxid entzogen.

Ihr Ansprechspartner



Telefon

Themen die Sie interessieren