Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Gerne beraten wir Sie

Melden Sie sich bei uns.

+41 41 925 18 46

* Pflichtfelder

Pneumatische Leimpresse

Schlanker herstellen und an Raumhöhe gewinnen.

Mit der pneumatischen Leimpresse erstellen wir für unsere Kunden ästhetische und qualitativ hochwertige Holzelemente und Hohlkästen. Durch das gleichzeitige Leimen von mehreren Platten können wir die Holzbauteile schneller und präziser anfertigen. Die hergestellten Elemente sind in Sichtqualität, da keine Schrauben benötigt werden.

Ihr Ansprechspartner

Daniel Schmid
Stv. Geschäftsführer
Telefon +41 41 925 18 46

Schraubenlos in Sichtqualität

Zur Herstellung von Boden- und Deckenelementen auf dem Elementbautisch werden mind. 3 Mitarbeitende benötigt. Eine gute Teamarbeit unter den Mitarbeitenden ist sehr wichtig, damit die Pressverleimung in der vorgeschriebenen Zeit ausgeführt werden kann.

Nachdem der Elementbautisch vorbereitet ist, platzieren unsere Mitarbeitenden die untere Platte auf dem Elementbautisch. Mit Hilfe eines Laufrades tragen sie den Leim (formaldeyhdfrei) an den vorher gekennzeichneten Stellen gleichmässig und geradlinig auf das Element. Sobald der Leim verteilt ist, setzen sie den bereits ausgedämmten Rahmen mit Holzbalken millimetergenau auf die untere Platte. Kleinere Ungenauigkeiten können die Mitarbeitenden kurz danach noch ausbessern. Sobald die beiden Elemente richtig platziert sind, bestreichen die Mitarbeitenden den Rahmen wiederum sorgfältig mit Leim und richten die obere Platte darauf aus.

Während des gesamten Verleimungsprozesses ist eine saubere und genaue Arbeit wichtig. Vom ersten Leimauftrag bis zur Pressung dürfen bei dem von uns verwendeten Leim max. 20 Minuten vergehen. Dies entspricht der offenen Zeit des Leimes.

Die Mitarbeitenden bringen nun die Pressrahmen in Abständen von 50 cm an und fixieren diese mittels Zugstangen auf dem Element. Die Zugstangen sind im Elementbautisch mit Lochrastern verankert.

Jeder Pressrahmen wird nun einzeln geöffnet und an die Pressluft angeschlossen. Somit kann eine genau definierbare und festgelegte Kraft gleichmässig auf das Element pressen.

Die Pressezeit beträgt 2 ½ Mal die Leimtrocknung (mind. 50 Minuten).

Ablauf Leimpresse