WISSENSWERTES ÜBER HOLZ

Materialverhalten im Brandfall
Die Tatsache, dass Holz brennt, ist nicht gleichbedeutend mit einem negativen Brandverhalten oder einer einfachen Entzündbarkeit. Bauteile aus Holz verlieren auch bei grosser Wärmeeinwirkung nicht ihre Standfestigkeit. Mit normativ bestimmten Abbrand-Geschwindigkeiten von Holz kann die Zeit des Tragwiderstandes berechnet werden. Mit Holz lassen sich einfache Bauteile mit einem Brandwiderstand bis 60 Minuten realisieren. Brandgeschädigte Holzbauten sind unter Umständen einfacher zu sanieren als Stahl- oder Betonbauten.

Holzschutz
Konstruktiv richtig geplant, kann weitgehend oder sogar vollständig auf chemischen Holzschutz verzichtet werden. Konstruktionen, wie zum Beispiel Holz, Beton und Stahl können nach ihren Eigenschaften optimal zusammenwirken und bieten sowohl ökonomisch als auch technisch positive Aspekte.

Unterhalt
Richtig geplant ist ein Holzgebäude vorteilhaft betreffend Unterhalt, Reparatur und Umbau. Defekte Teile lassen sich einfach ersetzen und sind in der Regel regional erhältlich.

Wissenswertes über Holz

Begehbarer Kleiderschrank AnkleideBranding Agentur LuzernChromstahlpoolsCreanetDigital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenDigital-Signage: Ihre Lösung aus einer Hand für intelligente Business-DisplaysFiLine - OnlineshopFitLine OptimalsetFitLine,Powercocktail,RestorateHochwertige Produkte für Gesundheit, Fitness und SchönheitKaminfeger Koch :: Kaminfaegerdienst, Feuerungskontrolle, BrandschutzPermanent Make UpPermanent Make Up - Augen Permanent Make Up - Lippen PhysiothermPrivate AussenpoolsRandabschlüsse CreabetonSanierungen und Umbau - Bau-Projektallianz GmbHVerpackungsdesignVinYara WeinshopWebagentur SurseeWebdesign Luzern Sursee Zug ZürichWerbeagentur für Digital und BrandingWhirlpool, Physiotherm, WellnessWhirlpools, Spa und Swimspa